Karriere bei EyeC

Wer wir sind

Als globales Unternehmen setzen wir auf Vielfalt. Wir fördern eine Kultur, die Offenheit, Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Wir fördern einen kreativen Ansatz und Lösungen, die über den Tellerrand hinausschauen. Nachhaltigkeit ist unser Fundament, um die Umwelt zu schützen und unsere Gesellschaft zu bereichern.  

Als dynamisches Team sind wir bestrebt, ein offenes und integratives Umfeld zu schaffen, in dem wir aus Herausforderungen lernen und uns kontinuierlich weiterentwickeln können. In unserer teamorientierten Organisation ist es selbstverständlich, dass wir uns gegenseitig unterstützen. Effizienz treibt uns an und verbessert das Erlebnis für Mitarbeiter und Kunden.  

Indem wir zusammenarbeiten, gestalten wir den positiven Wandel in unserer Branche und in der ganzen Welt.

Erfolgsfaktor Familie
Kununu Company Award 2025
Wir bilden aus 2025

Lernen Sie uns kennen und erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit bei EyeC:  

  • Hinter unserem Firmennamen steckt eine Logik: "EyeC? Oh, ich sehe es!"
  • Pharmaunternehmen, Druckereien und Markeninhaber können die Qualität von Druckerzeugnissen mit unseren Produkten problemlos sicherstellen.
  • Unser Serviceteam bleibt vor Ort, um unsere Systeme bei Kunden rund um den Globus zu installieren, sogar in einer Jurte in Kasachstan.
  • Unsere Entwickler haben über 3 Millionen Codezeilen für unsere Prüfsoftware geschrieben.
  • Nicht nur unser ProofRunner läuft ultraschnell, sondern auch unser Laufteam, das regelmäßig an Rennen und Marathons teilnimmt.

Seit unserem Start haben wir uns zu einem der weltweiten Experten für die Qualitätskontrolle von Druckerzeugnissen entwickelt.

Unsere EyeC Unternehmenswerte

Schaffen Sie Raum zur Entfaltung Ihrer eigenen Ideen

Wir glauben, dass Kreativität aus der individuellen Entwicklung entsteht, die mit der Zufriedenheit der Mitarbeitenden einhergeht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Erfüllung durch Eigenantrieb, Selbstverwirklichung und positive Verstärkung viel wahrscheinlicher ist als durch Vorschriften. Trotz dieser Überzeugung lassen wir Hierarchie, Arbeitsanweisungen, Prozesse und Compliance nicht außer Acht. Vielmehr bedeutet es, dass die aktive Beteiligung unserer Mitarbeitenden entscheidend für den Fortschritt unseres Unternehmens war, ist und bleiben soll.

Aus Fehlern lernen - Chancenkultur

Innovation - ob technologisch oder prozessbezogen - gibt unserem Unternehmen immer wieder neue Impulse und hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Ständige Innovation erhöht aber auch das Risiko von Fehlern im Vergleich zu Routinearbeiten. Wir wollen diese Innovationen in kontrollierten Mengen leben, müssen uns aber auch darüber im Klaren sein, dass es dieselben Innovationen sind, die es uns ermöglicht haben, unseren Vorsprung auszubauen, und dies auch weiterhin tun werden.

Realistisch planen, anpacken, loslegen - Ziele erreichen

Wir haben strategische Produktvisionen, auf die wir uns bewusst zubewegen. Für die operative Arbeit halten wir es jedoch für besser, klar definierte, greifbare Ziele als Maßstab zu setzen, damit wir sie überspringen können. Wenn wir das geschafft haben, können wir zur nächsten Stufe übergehen, vorausgesetzt, diese ist klar definiert und realisierbar.

Unterstützung der Leute an vorderster Front

Die Unterstützung unserer Kollegen, Distributoren oder OEM-Partner vor Ort beim Kunden hat für uns oberste Priorität. Das bedeutet für uns, dass unsere Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt - wann immer nötig - sofort die bestmögliche Unterstützung von allen anderen Mitarbeitern anfordern können sollen und müssen, um die vereinbarte Leistung beim Kunden zu erbringen.

Konzentration auf den Kundennutzen

Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Kunden, sind mit branchenspezifischen Verbänden verbunden und weltweit organisiert. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kundengruppen so früh wie möglich zu erkennen und die Entwicklungsprojekte entsprechend zu priorisieren.

Nachhaltigkeit - Langfristige Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden

Wir streben langfristige Beziehungen zu allen Beteiligten (Händlern, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern) an und pflegen bestehende Verbindungen in der Überzeugung, dass ein ständiger Austausch zu besseren Lösungen für alle Beteiligten führt.

Planmäßige Fertigstellung

Wir sind uns bewusst, dass es immer wieder konkurrierende Projekte geben kann und wird. Daher setzen wir regelmäßig Prioritäten entsprechend den Bedürfnissen unserer Kundengruppen. Von dem Moment an, in dem wir mit neuen Projekten beginnen, hat deren Abschluss hohe Priorität.

Selbstbestimmungsrecht

Wir vermeiden externe Einflussnahme von Investoren auf unser Geschäft und setzen auf unternehmerische Selbstbestimmung. Als inhabergeführtes Unternehmen brauchen wir relevante Stärke am Markt, um zu bestehen. Deshalb setzen wir auf nachhaltiges Wachstum.

Respektvolle Interaktion

Wir wissen, dass die Zufriedenheit unserer Kolleg:innen eine Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg und Fortschritt ist. Im Einklang mit dieser Grundannahme glauben wir, dass die Beteiligung und Wertschätzung von Meinungen und Ideen über alle Hierarchieebenen hinweg wesentliche Voraussetzungen für einen produktiven Austausch sind.

Kontinuierliche Verbesserung leben

Vielleicht können wir morgen das, was wir heute haben, verbessern. Unsere Strategie, unser Managementkonzept, unsere Produkte und Prozesse folgen alle diesem konstanten Prinzip.

Wir sind ein globales Unternehmen

Wir denken und handeln global. Das bedeutet, dass jeder EyeC-Kunde weltweit in uns einen lokalen Partner sieht.

Effizienz vor Rollendenken

Um eine "Wir-Du-Kultur" zu vermeiden, optimieren wir global und über Unternehmens- und Abteilungsgrenzen hinweg. Entscheidend für die Aufteilung der Arbeitsschritte ist die Effizienzsteigerung und nicht die Rolle/Funktion, in der man gerade agiert.